Startseite
Schuljahr 2022/2023
Schoolfox
Wir über uns
Sport!
Schulkinderbetreuung
Leseförderung
Förderverein
Rückblick 2021/2022
Rückblick 2020/2021
Rückblick 2019/2020
Gästebuch
Links
Impressum

Auf Wiedersehen!
"Adieu, adios" sangen wir für Frau Jenne und Frau Reichert und "Alte Schule, altes Haus" für unsere Viertklässler.
Wir waren etwas traurig - und es gab auch ein paar Tränen ....
Macht´s gut, es war schön mit euch!

 

 

Wir sind wieder die sportlichste Schule Lörrachs!

http://www.verlagshaus-jaumann.de/inhalt.loerrach-sonderpreis-fuer-die-hebelschule.61990739-6558-4226-a04a-ad55a9549803.html

 

Schulfest! Mehr

 

Bundesjugendspiele im Regen???
Hier gibt´s die Wahrheit!

 


Schönschreib-Wettbewerb
Viele Kinder haben mitgemacht und wunderschöne Gedichte geschrieben! Hier sind die Gewinner mitihren Urkunden.
Die Preise werden verliehen beim
Schulfest am kommenden Samstag, 4. Juli


Die Klassen 2a und 3a besuchten die Kinder-Theatertage

 

Klasse 2b war im TRUZ

 

Stadtlauf!
Auch Regen kann die Kinder der Hebelschule nicht abschrecken - und sie gaben wieder ihr Bestes. Mehr Fotos

  

Neu im MSN: Glas gravieren!

 


Klasse 2a und 3b waren bei ihren Freunden in Frankreich:



Was in unserer Pause so alles los ist ....
Klasse 3a macht einen Flohmarkt,
Klasse 2a verkauft selbstgemachte Cake Pops,
und es gibt fleißige Helfer beim Putzen:

 

 

Unser Schulzahnarzt war da!
Eindrücklich ist die Geschichte von Willi Backenzahn, die Claudia Kapamaz und Brigitte Scheurer mit den Kindern besprachen.
Die hatten wie immer keinerlei Angst vor Dr. Ulrich Schostak, der leider zum letzten Mal bei uns war und die Zähne aller Kinder untersuchte. Vielen Dank für die jahrzehntelange, geduldige Arbeit!

 

 

 

Bewegungs-Fitnesstag! Mehr



Wir sind Zweiter bei "Badenova bewegt"!
www.badische-zeitung.de/loerrach/sieg-geht-erneut-nach-tumringen

 

Die 4.Klassen haben Solarboote gebaut! Damit nehmen sie am Solarbootrennen der Stadt Lörrach am 12. Juni teil. Mehr: 4a


 

Die Klassen 1a und 2a waren im TRUZ Weil (Trinationales Umweltzentrum)


 

Begegnung im Hebelpark ....

 

Neu: MSN-Kurs "Schule gestalten"!
http://www.verlagshaus-jaumann.de/inhalt.loerrach-schueler-peppen-schule-auf.1643645c-e697-41c5-a6db-7af72fcc8e88.html

Die Kinder können hier selbst Ideen entwickeln, wie die Schule verschönert werden kann.

Unter der Anleitung der Integrationslotsen Mariella Ceraolo und Vedat Acikel hat diese Gruppe Willkommensschilder für die Eingänge gestaltet.

 

Unsere Schüler-Versammlung mit gemeinsamem Singen - immer nach jeden Ferien treffen wir uns!

 

 

Starke Kids
In den 2. und 4. Klassen begeistert der Polizist Herr Schneider die Kinder mit seinen Gewaltpräventionsprogrammen.
Hier vermittelt er den Zweitklässlern angemessenes Verhalten gegenüber Erwachsenen - im nachgebauten "Auto" und in einer Spielplatz-Situation.

 

 

Nach den Ferien findet bei uns immer eine Schülerversammlung statt - und alle Kinder und Lehrer singen gemeinsam Lieder!

 

Fastnacht

Die Befreiung der Hebelschulkinder durch die Narrengilde an Fastnacht war wieder eine Riesen-Gaudi!
http://www.badische-zeitung.de/loerrach/gaudi-im-farbigen-regen--100457466.html



 

Eislaufen auf dem Basler Eglisee

 

 

Tipp: Es gibt spannende Ferienprogramme der Betreuung!

 

 

Eltern unserer Schule haben sich zu Eltern-Mentoren ausbilden lassen! Hier ist Herr Acikel bei der Überreichung der Urkunde.
http://www.verlagshaus-jaumann.de/inhalt.loerrach-bruecke-zwischen-eltern-und-schulen.41b00892-4150-4046-8a32-38626c035a5f.html

http://www.badische-zeitung.de/loerrach/fuer-einen-besseren-zugang-zu-den-eltern

 


 

Dritter Platz beim Fußball-Turnier "Jugend trainiert für Olympia"!
Danke, lieber Herr Kayser, für´s spontane Coaching!
 

http://www.verlagshaus-jaumann.de/inhalt.fussball-eine-hoellenlaerm-und-faire-partien.e6a2854d-d2a4-4ece-85be-9a50e98e7798.html

 

 

Unsere bunte Weihnachtsfeier!

 

Tolle Ergebnisse in der Briefmarken-AG!

 

Italienische Fastnachtsmasken neu im MSN!

 

Unser jährlicher Advent-Gottesdienst war wieder sehr besinnlich.
Liebe Kinder, ihr habt wunderschön gesungen!

 

Katzen-Besuch im Leseclub!

Viel Freude hatten die Kinder des Leseclubs, als - passend zum Thema des Buches "Kalles abenteuerliche Reise" - plötzlich 2 Katzen in der Schule erschienen!
Außerdem wurde das Buch vom Kater Kalle als Hörbuch aufgenommen und kann demnächst erworben werden.

 

 

 

 



Unser Hausmeister per Roller unterwegs!



Herrlich: Herbst im Rosenfelspark beim Ginkgo-Baum!

 

Weihnachten im Schuhkarton
70 Kartons packten die Kinder der Hebelschule für Kinder in Armutsgebieten! Vielen vielen Dank!!!

 


Klassen 1c, 2b und 4a bei ihren Partner-Klassen in Frankreich!

 

 

Neues aus den Nachmittagsangeboten (MSN)!
Kochen für Genießer
Briefmarken



Frederick-Tage
an der Hebelschule
- wieder eine ereignisreiche Woche rund ums Lesen!

 

 

Belchenhöfe Neuenweg: Die Viertklässler auf Klassenfahrt! 

 

Handballtag

 

 

Neu im MSN: Leseclub für Zweitklässler

 


Das Francemobil war bei uns!
http://www.verlagshaus-jaumann.de/inhalt.loerrach-mit-freude-lernt-man-besser.e72a2fdd-8d25-4968-8595-c3f45790e98c.html

 

 

Unsere neuen Erstklässler sind da! Fotos 

 


Gut gelaunt ins neue Schuljahr: Das Team der Hebelschule!

Stehend, von links nach rechts: Lisa Thoma, Matthias Hartmann, Simone Ahlf, Steffi Bosch, Brigitte Schütt, Bianca Dahm, Ina Trenkwalder-Lipps, Johanna Ettlin, Simone Jenne, Claudia May, Anja Benoit, Monika Meier, Beate Dörr, Petra Blepp.
Hockend, von links: Sonja Eiche, Sonja Brand, Uta Lahr, Eva Kunstein, Klaus Franz.
Auf dem Foto fehlen: Frau Kotterer, Frau Claußen, Frau Brumunt, Frau Wendel, Frau Hess, Herr Lange.

 

 

Neu in diesem Schuljahr: In Lörrach gibt es Stadtteil-Eltern!


 

Unsere guten Geister

Was wären wir ohne sie?
Frau Hess - jederzeit zu Vertretungen bereit!
Frau Wendel - hält Bücher und Lehrmittel "in Schuss"!
Herr Lange - naturwissenschaftliche Experimente in allen Klassen!
Herr Franz - unsere Seele im Schulhaus!
Frau Brumunt - hat einfach alles im Computer! (ist leider nicht auf dem Foto)

Herzlichen Dank für eure / Ihre Arbeit!!!


 

Integrationslotsen 

Herr Acikel und Frau Ceraolo sind Ansprechpartner für türkisch- und italiensichsprechende Eltern unserer Schule (hier mit Konrektorin Sonja Eiche, rechts).

Außerdem gibt es immer wieder internationale Angebote, wie "Internationales Kochen", "Elterncafé" oder "Ebru-Kunst".
Im Rahmen des Musisch-Sportlichen Nachmittags wird Frau Ceraolo ab November "Italienische Masken" anbieten. Diese werden selbst gebastelt und künstlerisch gestaltet und sollen bis Fastnacht fertig sein. Ausschreibung folgt!