Startseite
Schuljahr 2022/2023
Schoolfox
Wir über uns
Sport!
Schulkinderbetreuung
Leseförderung
Förderverein
Rückblick 2021/2022
Rückblick 2020/2021
Rückblick 2019/2020
Gästebuch
Links
Impressum

 

Verabschiedung der Viertklässler am 28.7.21
mit herzlichem Dank an die Musikschule-Band!

 

 

Rundbrief zum Schuljahresende.pdf
Download

 

 

Liebe Eltern,
liebe Kolleginnen,

es sind gute Nachrichten, die wir Ihnen heute zukommen lassen können.

Die Voraussetzungen für die Rückkehr zum Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen sind erfüllt!

Ab Montag, 7.6.21 gilt daher wieder der gültige Stundenplan (so wie vor den Osterferien).

Auch die Schulkind-Betreuung wird wieder vollumfänglich angeboten. Der Mensabetrieb bleibt zunächst noch ausgesetzt.

Im Anhang finden Sie wichtige Merkmale für die dann gültige Organisationsform. Wir bitten Sie diese zu beachten und mit Ihren Kindern zu besprechen.

Wichtig ist, dass sich die Schulklassen ab Montag wieder an ihren Sammelstellen auf dem Schulhof aufstellen und dort den Lehrerinnen abgeholt werden.
Zum Verlassen der Schule benutzen die Kinder den Hauptausgang zum Hebelpark.

Die Schüler*innen bringen bitte wieder ihre Sportsachen mit, da Sportunterricht im Freien stattfindet.

Da die aktuelle Fassung der Corona-Verordnung nur bis 11.6.21 Gültigkeit hat und auch vom Kultusministerium in Kürze weitere Anpassungen zu erwarten sind, schauen Sie bitte weiterhin regelmäßig in Ihr E-Mail-Postfach oder auf unsere Homepage.

Wir freuen uns auf den Start am Montag und wünschen Ihnen und Ihren Kindern weiterhin schöne Ferientage!  

Viele Grüße,
Matthias Hartmann und Sonja Eiche

 

 

Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen ab Montag, 7.6.21.pdf
Download

 

 

 

 

Unterricht ab 19.4.21

 

Unterricht ab Montag, 19.4.21.pdf
Download

 

Merkmale des Unterrichts ab 19.4.21.pdf
Download

 

 

 

3.4.21

Liebe Eltern,

in der ersten Woche nach den Ferien, ab Montag, 12.4.21 findet kein Präsenzunterricht statt.
Die Kinder werden erneut mit Lernmaterial digital (über Padlet) oder analog (an der Abholstation) versorgt und lernen zu Hause.
Entsprechende Informationen erhalten Sie von den Klassenlehrerinnen.

Es findet keine Schulkind-Betreuung durch den SAK statt.

In der ersten Woche nach den Ferien findet wieder eine Notbetreuung statt. Die Eltern der bereits gemeldeten Kinder aus der letzten Schulschließung erhalten weitere Informationen dazu per Mail.

Unterricht ab Montag, 19.4.21
Ab Montag, 19.4.21 soll es abhängig von den Infektionszahlen wieder einen Schulbetrieb mit Präsenzunterricht geben. Genaueres dazu wird vom Kultusministerium noch bekannt gegeben. Wir werden Sie umgehend informieren.

Testen
Ab Montag, 19.4.21 soll eine Testpflicht an Schulen eingeführt werden. 
Zusammen mit Frau Schwerdtfeger (EB-Vorsitzende) haben wir dazu bereits gute Vorbereitungen getroffen. Die ersten beiden Testtage an unserer Schule sind erfolgreich verlaufen. Wir werden die Selbsttests zunächst noch wie bisher freiwillig anbieten. Informationen rund um das Testen an unserer Schule haben Sie erhalten.

Liebe Eltern, uns ist bewusst, dass dies für Sie nicht die besten Nachrichten sind. Ich versichere Ihnen, dass wir alle tun, damit unsere Schüler*innen wieder schnell zurück in die Schule kommen.

Wir wünschen Ihnen erholsame Ostertage!

Herzliche Grüße 
Matthias Hartmann und Sonja Eiche

 


Schulöffnung ab 15.3.21
Download
 

 

Schulöffnung am 22.2.21

Liebe Eltern,

Ab Montag, 22.2.21 kommen nur die Klassengruppen der ersten und zweiten Klassen in den Präsenzunterricht.
Die dritten und vierten Klassen werden in dieser Woche weiterhin von den Klassenlehrer*innen im Fernlernen betreut.

In der Woche vom 1.3.21 - 5.3.21 kommen nur die dritten und vierten Klassen
in den Präsenzunterricht und die ersten und zweiten Klassen werden entsprechend im Fernlernen betreut.

Die Unterrichtszeiten und Gruppeneinteilung, die Sie von den Lehrer'innen erhalten haben, bleiben in der Präsenzunterrichtswoche bestehen.

Diese Planung gilt zunächst für die ersten beiden Schulwochen: bis Freitag, 5.3.21.

Die Notbetreuung wird nach den aktuellen Anmeldungen weitergeführt. Bezüglich der Notbetreuungsräume erhalten die entsprechenden Eltern eine gesonderte Nachricht.

Bei Fragen, können Sie sich gerne bei uns melden.

Herzliche Grüße,
Matthias Hartmann

 

Merkmale des Unterrichts ab 22.2.21.pdf
Download

 


 

Fastnacht - macht alle mit!!! 

 

 

 

Liebe Eltern!

Im Folgenden informieren wir Sie über die Fasnacht an unserer Schule unter Pandemiebedingungen.

1. Lärm statt Schulstürmung!
Es ist so schade, dass unsere Schüler*innen auf ihre Schulstürmung verzichten müssen: Ein einzigartiges Erlebnis, das leider aus bleibt.
Damit man unsere Schüler*innen an diesem Tag nicht vergisst, kam uns (zusammen mit der Schulleiterin der Fridolinschule) eine Idee.
Am Freitag, 12.2.21 um 11.00 Uhr treten die Schüler*innen vor die Tür oder auf den Balkon und machen ordentlich Krach (zum Beispiel mit Kochtopfdeckeln). Sie können sich gerne auch verkleiden.
Wenn alle (vielleicht auch die andren Schulen) mitmachen, haben wir bestimmt eine schöne Lärmkulisse in Lörrach!
Bitte animieren Sie ihr Kind dazu!
Ich bin sehr gespannt!

2. Masken basteln!
Es wäre toll, wenn Sie Ihr Kind mit einer Maske (selbst gemacht oder nicht) fotografieren und dieses Bild an die Klassenlehrerin schicken. Es soll eine Collage entstehen, die auf der Homepage dann zu sehen ist. Eine Bastelanregung finden Sie schon bald auf unserer Homepage und ggf. auf den Klassenpadlets.

3. Unsere Narrengilde!
Die Narrengilde Lörrach hat unsere Kinder nicht vergessen! Am Freitag werden wir für jedes Kind von Herrn Rosskopf (Obergildenmeister) eine kleine Überraschungstüte bekommen. Diese erhalten die Kinder umgehend wenn sie an die Schule in den Präsenzunterricht zurückkommen. Vielen Dank an die Gilde! Toll!

Wir hoffen, dass wir mit den wenigen Maßnahmen unseren Schüler*innen etwas Schul-Fasnacht geben können.
Und natürlich hoffen wir, dass wir die Kinder bald wieder hier vor Ort begrüßen können.

Wir halten Sie weiter über den aktuellen Stand auf dem Laufenden. Lesen Sie daher bitte regelmäßig Ihre Mails.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern eine erholsame Ferienwoche!

Herzliche Grüße,
für das Kollegium der Hebelschule:
Matthias Hartmann


 

Kinder brauchen Kinder - Impressionen aus der Notbetreuung

 

Info-Abend für Eltern neuer 1.Klassen abgesagt
Download

 

 

Weihnachtsbrief 2020.pdf
Download

 

 

Trotz allem: Wir haben Weihnachten gefeiert - "Weihnacht mini"!

Jede Klassenstufe hatte ihre eigene kleine Weihnachtsfeier in der Aula - mit Flöten, Trompeten und der Weihnachtsgeschichte per Beamer und vorlesenden Kindern.
Herzlichen Dank an Frau Meier und Frau Bauer, die das so spontan ermöglicht haben!!!

Am letzten Schultag gab es einen Lehrer-Chor
mit Weihnachtsliedern für alle Kinder auf dem Schulhof.

 

 

 

 

 

Tolle Aktionen an der Hebelschule

Vorlese- und Schönschreibwettbewerb

Weihnachten im Schuhkarton

 

 

Corona-Fall an unserer Schule                10.11.20

Liebe Eltern,

an unserer Schule hat sich eine Lehrkraft mit dem Corona-Virus infiziert.
Diese Nachricht haben wir gestern Nachmittag erhalten.
Das Gesundheitsamt hat uns über die notwendigen Maßnahmen informiert.
Als enge Kontaktpersonen befinden sich bis zum 20.11.20 aktuell die Kinder von drei Klassen und eine Lehrkraft in Quarantäne.

Die betroffenen Klassen sind informiert und werden von Lehrkräften im Fernlernen betreut.
Die betroffenen Eltern erhalten alle notwendigen Informationen.

Wir informieren Sie immer umgehend über Änderungen und Neuigkeiten. Schauen Sie bitte daher regelmäßig in Ihr Mail-Postfach bzw. auf unsere Homepage http://www.hebelschule-loerrach.de/corona-info.html

Bei Fragen bitten wir um schriftliche Anfragen per Mail, nur im Notfall per Telefon. Vielen Dank!

In der Hoffnung, dass wir ab 20.11.20 wieder mit allen Klassen an unserer Schule lernen können, grüßen wir Sie herzlich.

Matthias Hartmann und Sonja Eiche (Schulleitung)

 

 

 

 

 

 

Elterninfo -Herbstferien-.pdf
Download

 

Spende für unseren Förderverein!
500 € hat eine Familie für den Förderverein - und damit für die Kinder der Hebelschule - gespendet.
Herzlichen Dank an die Familie, die anonym bleiben möchte!

 

 

Unser Kollegium

 

 

Infos zum Schulstart.pdf
Download

 

Brief an die Erstklässler.pdf
Download

 

 

Liebe Eltern,
aus organisatorischen Gründen (Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen) endet die letzte (6.Stunde) im Schuljahr 20/21 um 12.45 Uhr (bisher 13.00 Uhr). Dies ist mit der Schulkindbetreuung abgesprochen.
Alle anderen Zeiten bleiben gleich.
Eine Änderung ist vorbehalten, falls sich die Bedingungen aufgrund von Corona ändern sollten. Wir informieren Sie dann umgehend.
Viele Grüße,
Matthias Hartmann