Streitschlichtung
Kinder der Hebelschule werden zu Streitschlichtern ausgebildet!
Haben sie die Ausbildung durchlaufen, helfen sie anderen Kindern bei deren Streits.
Sie lernen, so mit den Streithähnen zu sprechen, dass diese ihre Fehler und auch ihre Verletztheit zugeben und nach konstruktiven Lösungen suchen.
Und so kann man sich an die Streitschlichter wenden:
Kinder, die oft in Streitigkeiten verwickelt sind, melden sich bei Lehrern. Die Notiz (siehe unten) geben die Lehrer dann an Frau Riemer weiter. Sie wird gemeinsam mit den Streitschlichtern einen Termin vereinbaren und den entsprechenden Kindern mitteilen.
Natürlich können auch SchülerInnen direkt zu den Streitschlichtern gehen!
1-2 Wochen nach dem Mediationsgespräch kommen die SchülerInnen, die den Konflikt hatten, wieder zu den Streitschlichtern, um einen Blick darauf zu werfen, ob der Streit erfolgreich beendet wurde.
Wann findet die Streitschlichtung jeweils statt?
Montags, mittwochs und freitags (je nach Bedarf – das werden wir dann sehen) in der 1. Hofpause mit anschließender Ruhezeit.
Wo findet die Streitschlichtung statt?
Im „Sockenzimmer“.
Wer sind die Streitschlichter?
Juri und Maxwell (Klasse 4) und Ben, Dario und Emily (Klasse 3).